Sexualität
Das Wort Sexualität kommt vom lat. sexus = Geschlecht. Zunächst bezieht sich Sexualität auf die biologische Geschlechtlichkeit bei Mann und Frau.
Mit dem Begriff der Sexualität sind die primären und sekundären Geschlechtsmerkmale, sowie ihre hormonelle Wachstums- und Steuerungsfunktion gemeint.
Beim Begriff Sexualität wird normalerweise an die unmittelbare körperliche Sexualität gedacht; an alle körperlichen und geschlechtlichen Fakten, Gefühle und Verhaltensweisen, die auf die Befriedigung des Sexualtriebes im Organischen ausgerichtet sind - unabhängig davon ob es sich um eine gesunde oder abartige / perverse Form handelt. Von dieser geschlechtlichen Beschaffenheit und Funktionalität der Sexualität hebt sich der Begriff der Erotik ab.
Der Begriff Sexualität bezieht sich aber nicht nur auf das organisch-sexuelle, sondern ist grundsätzlich ein viel weiter fassbarer Oberbegriff für alles, was mit dem männlichen und weiblichen Prinzip, zu tun hat. Wir kennen das aus dem weitgehend bekannten schwarz-weißen Kreissymbol der chinesischen Philosophie. Dort wird es das Prinzip von Yin (weibl.) und Yang (männl.) genannt. Es ist das Symbol für das Prinzip des Lebens.
Damit wird der Begriff Sexualität zu einem generellen Lebensprinzip. Sexualität ist für uns gemeinhin „nur“ die körperliche Erfahrungs - und Erlebnismöglichkeit eines generellen Lebensprinzips.
Sexualität ist primäre, vitale Lebensenergie