Transhumanismus
Transhumanismus
Das Wort Transhumanismus setzt sich aus dem lat. trans, was soviel wie „jenseits“, „über“ oder „hinaus“ bedeutet und dem Wort humanismus, d.h. „menschlich“ zusammen. Es geht um die Überschreitung oder Transzendenz menschlicher Potentialitäten, seien sie intellektueller, physischer oder psychischer Natur durch die Zuhilfenahme technischer Möglichkeiten.
Nimmt man diese Definition wörtlich, so wären alle technischen Geräte die die Lebensqualität des Menschen verbessern, wie ein Mikroskop oder ein Mixer, Teile des transhumanistischen Verstehens. So versteht es sich anscheinend nicht.
Wohl aber um Prothetik, Nano- und Biotechnologie incl. Gentechnik und regenerative Medizin und Gehirn-Computer-Schnittstellen.
Transhumanismus hat aber nicht nur ehrenwerte Ziele die vorgegeben werden, sondern will die Natur durch Technik ersetzen, ja sogar überflüssig machen, um den Tod zu eliminieren, zu ewigen Leben zu kommen und in jeder Hinsicht willkürlich gestaltbare und manipulierbare Maschinenmenschen (Cyborgs) kreieren. Alles im Namen von Gesundheit, Beherrschung der vermeintlichen Überbevölkerung, willkürlicher kreativer Selbstgestaltung und Macht.
Das würde den Triumph über die Natur und die Ethik bedeuten. Transhumanisten wären dann Götter mittels technischer Prothesen. Ob da nicht die Bäume vor lauter Allmachtvisionen in den Himmel wachsen?
Die Technik wird zum goldenen Kalb, die Natur geschlachtet und entseelt. Es mangelt an einem ganzheitlichen Seinsverständnis, an Würde, Menschlichkeit, Empathie und Respekt vor der Natur. Was rationale Kopflastigkeit, Gefühllosigkeit und verlorenes Wertempfinden alles anrichten können.
Solange Technik im Dienste des Menschen, der Natur und Ethik zum Einsatz kommt, solange ist technischer Fortschritt ein wirklicher Helfer für die Menschen - auch für die Entwicklung der Kreativität als Wesenskern des Menschen.
Wenn aber Technik wider die Natur und Ethik verwendet wird um menschliche Allmachtsallüren zu befriedigen, wird dieser Missbrauch keine Zukunft haben.
Transhumanismus ist keine Philosophie, wie oft gesagt wird, weil Philosophie übersetzt Liebe zur Weisheit bedeutet. Alles was wider die Natur, die klug und weise ist, verwendet wird, ist eine ideologische „Versündigung“ und niemals weise.
Das mittels Technik gesuchte Übermenschliche liegt in der Bewusstseinsanhebung des Menschen. Da liegt der Schlüssel für die menschliche „Gotteserfahrung“ und niemals in einer noch so raffinierten Technik der Entmenschlichung.
Transhumanismus kann sehr positiv, aber auch sehr negativ sein,
je nach Hintergrundmotivation seiner Verwender